In einer beschichteten Pfanne den Zucker zusammen mit den Mandeln und dem Wasser unter ständigem Rühren bei
mittlerer Hitze karamellisieren. Zum Bewegen der Mandeln einen Holzlö el nutzen, der stetig feucht gehalten werden muss.
Dazu den Lö el immer wieder in ein Glas Wasser tauchen.
3.
Die Früchte in einen stabilen Plastikbeutel geben und mithilfe eines Nudelholzes behutsam zerstoßen.
Etwas Puderzucker und die Schokoladensplitter hinzugeben und erneut einfrieren.
4.
Die Kugeln des Vanilleeises in dekorative Schalen geben. Einzelne Windbeutel, ähnlich einer Pyramide, oben auf die
Kugel setzen und andrücken.
5.
Nun die gefrorene Beeren-Schoko-Deko und die Mandeln dazugeben. Ein paar grüne Spitzen Minze oder Melisse runden
das wunderschöne Dessert optisch ab.
Bestellen Sie direkt alle bofrost*Produkte dieses Rezepts oder legen Sie diese auf den Merkzettel
Zubereitung
1.
Die Windbeutel über Nacht auftauen lassen.
2.
In einer beschichteten Pfanne den Zucker zusammen mit den Mandeln und dem Wasser unter ständigem Rühren bei
mittlerer Hitze karamellisieren. Zum Bewegen der Mandeln einen Holzlö el nutzen, der stetig feucht gehalten werden muss.
Dazu den Lö el immer wieder in ein Glas Wasser tauchen.
3.
Die Früchte in einen stabilen Plastikbeutel geben und mithilfe eines Nudelholzes behutsam zerstoßen.
Etwas Puderzucker und die Schokoladensplitter hinzugeben und erneut einfrieren.
4.
Die Kugeln des Vanilleeises in dekorative Schalen geben. Einzelne Windbeutel, ähnlich einer Pyramide, oben auf die
Kugel setzen und andrücken.
5.
Nun die gefrorene Beeren-Schoko-Deko und die Mandeln dazugeben. Ein paar grüne Spitzen Minze oder Melisse runden
das wunderschöne Dessert optisch ab.
Bestellen Sie direkt alle bofrost*Produkte dieses Rezepts oder legen Sie diese auf den Merkzettel
Zubereitung
1.
Die Windbeutel über Nacht auftauen lassen.
2.
In einer beschichteten Pfanne den Zucker zusammen mit den Mandeln und dem Wasser unter ständigem Rühren bei
mittlerer Hitze karamellisieren. Zum Bewegen der Mandeln einen Holzlö el nutzen, der stetig feucht gehalten werden muss.
Dazu den Lö el immer wieder in ein Glas Wasser tauchen.
3.
Die Früchte in einen stabilen Plastikbeutel geben und mithilfe eines Nudelholzes behutsam zerstoßen.
Etwas Puderzucker und die Schokoladensplitter hinzugeben und erneut einfrieren.
4.
Die Kugeln des Vanilleeises in dekorative Schalen geben. Einzelne Windbeutel, ähnlich einer Pyramide, oben auf die
Kugel setzen und andrücken.
5.
Nun die gefrorene Beeren-Schoko-Deko und die Mandeln dazugeben. Ein paar grüne Spitzen Minze oder Melisse runden
das wunderschöne Dessert optisch ab.
Ihre bofrost* Vorteile
Bezahlung erst bei Lieferung
Sie haben die freie Wahl der Bezahlung, Sie können unter anderem direkt bei der Lieferung beim Fahrer bezahlen.
Lieferung
Lieferung nach Hause, wann immer es Ihnen passt
Kostenloser Umtausch
Sollte ein Produkt nicht Ihrer Erwartung entsprechen, nehmen wir es zurück und erstatten den Kaufpreis.
bofrost*Reinheitsgebot
Alle bofrost*Produkte sind ohne Geschmacksverstärker, ohne künstliche Farbstoffe und ohne bestrahlte Zutaten.