Service Hilfe & Kontakt

Kreatives Raclette-Pfännchen-Trio für jeden Geschmack

Rezeptinfos


Zubereitungszeit:
40 min
Schwierigkeit:
mittel
Kategorien:
Fisch & Meeresfrüchte, Klassiker neu entdeckt, Festliches, Feines mit Fleisch
Eigenschaften:
ohne Schweinefleisch

Zubereitung

 Für das Aprikosen-Steak-Pfännchen auf Baguette-Knusper: Die Landbrötchen und die Mini-Rumpsteaks zunächst auftauen. Die Landbrötchen anschließend in sehr dünne Scheiben schneiden.
 Aus dem Obstessig, dem Senf, dem Sonnenblumenöl sowie Salz und Pfeffer ein Dressing anrühren. Die Aprikosen in Stücke schneiden und in das Dressing geben.
 Die Mini-Rumpsteaks mit den Zwiebelwürfeln auf dem Raclette-Grill kräftig anbraten, aber nicht durchgaren. Die Brötchenscheiben ebenfalls von beiden Seiten anrosten.
 Den Boden der Raclette-Pfännchen mit Brötchenscheiben auslegen und Raclettekäse darauf geben. Das Steak in dünne Streifen schneiden und mit den Zwiebeln zu den Aprikosen geben.
 Das Gemisch auf dem Raclettekäse verteilen und im Raclette garen.
 Für das Garnelen-Mango-Pfännchen mit Erbsen und Crème fraîche-Topping: Die Garnelen und Mangowürfel zunächst auftauen.
 Die Erbsen in kochendem Salzwasser blanchieren und in Eiswasser abschrecken. Die Crème fraîche glattrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
 Die Garnelen zunächst mit den Zwiebelwürfeln auf dem Raclette-Grill anbraten aber nicht durchgaren.
 Die Raclette-Pfännchen mit Raclettekäse auslegen und die Garnelen, Zwiebeln, Mangowürfel und Erbsen darauf verteilen. Die Pfännchen im Raclette garen und abschließend mit der Crème fraîche garnieren.
 Für das Veggie-Pfännchen mit Kräuter-Pilz-Frittata: Die Champignons zunächst mit den Zwiebelwürfeln auf dem Raclette-Grill knusprig anbraten.
 In einer Schüssel die Eier mit der Sahne und den Kräutern verrühren und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
 Die Raclette-Pfännchen mit etwas Olivenöl auspinseln und einen Teil des Ei-Gemisches hineingeben. Die angerösteten Pilze und Zwiebeln hinzugeben und den geriebenen Parmesan darüber streuen.
 Das Pfännchen im Raclette garen, bis das Ei stockt und sich eine Kruste bildet.

Zutatenliste


Personenanzahl:
2 Stück bofrost* Original französische Landbrötchen
2 Stück
bofrost*Original französische Landbrötchen
2 Stück bofrost* Mini-Rumpsteaks, mariniert
2 Stück
2 EL
Obstessig
1 TL
Senf
3 EL
Sonnenblumenöl
1 Prise
Salz, Pfeffer
100 g
Weiche Aprikosen, getrocknet
2 EL bofrost* Zwiebelwürfel
2 EL
4 Scheibe(n)
Raclettekäse
150 g bofrost* Garnelen in Kräutersoße
150 g
100 g bofrost* Mangowürfel
100 g
4 EL bofrost* bo*Erbsen, extra zart 500 g
4 EL
100 g
Creme Fraîche
1 Prise
Salz, Pfeffer
2 EL bofrost* Zwiebelwürfel
2 EL
bofrost*Zwiebelwürfel
4 Scheibe(n)
Raclettekäse
250 g bofrost* Champignons in Scheiben
250 g
6 EL bofrost* Zwiebelwürfel
6 EL
bofrost*Zwiebelwürfel
3 Stück
Eier
150 ml
Sahne
1 EL bofrost* Kräutergarten mediterran
1 EL
1 Prise
Salz, Pfeffer
2 EL bofrost* Natives Olivenöl Extra, A L'Oliver
2 EL
bofrost*Natives Olivenöl Extra, A L'Oliver
30 g
Parmesankäse, gerieben
Bestellen Sie direkt alle bofrost*Produkte dieses Rezepts oder legen Sie diese auf den Merkzettel

Zubereitung

1.
Für das Aprikosen-Steak-Pfännchen auf Baguette-Knusper: Die Landbrötchen und die Mini-Rumpsteaks zunächst auftauen. Die Landbrötchen anschließend in sehr dünne Scheiben schneiden.
2.
Aus dem Obstessig, dem Senf, dem Sonnenblumenöl sowie Salz und Pfeffer ein Dressing anrühren. Die Aprikosen in Stücke schneiden und in das Dressing geben.
3.
Die Mini-Rumpsteaks mit den Zwiebelwürfeln auf dem Raclette-Grill kräftig anbraten, aber nicht durchgaren. Die Brötchenscheiben ebenfalls von beiden Seiten anrosten.
4.
Den Boden der Raclette-Pfännchen mit Brötchenscheiben auslegen und Raclettekäse darauf geben. Das Steak in dünne Streifen schneiden und mit den Zwiebeln zu den Aprikosen geben.
5.
Das Gemisch auf dem Raclettekäse verteilen und im Raclette garen.
6.
Für das Garnelen-Mango-Pfännchen mit Erbsen und Crème fraîche-Topping: Die Garnelen und Mangowürfel zunächst auftauen.
7.
Die Erbsen in kochendem Salzwasser blanchieren und in Eiswasser abschrecken. Die Crème fraîche glattrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
8.
Die Garnelen zunächst mit den Zwiebelwürfeln auf dem Raclette-Grill anbraten aber nicht durchgaren.
9.
Die Raclette-Pfännchen mit Raclettekäse auslegen und die Garnelen, Zwiebeln, Mangowürfel und Erbsen darauf verteilen. Die Pfännchen im Raclette garen und abschließend mit der Crème fraîche garnieren.
10.
Für das Veggie-Pfännchen mit Kräuter-Pilz-Frittata: Die Champignons zunächst mit den Zwiebelwürfeln auf dem Raclette-Grill knusprig anbraten.
11.
In einer Schüssel die Eier mit der Sahne und den Kräutern verrühren und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
12.
Die Raclette-Pfännchen mit etwas Olivenöl auspinseln und einen Teil des Ei-Gemisches hineingeben. Die angerösteten Pilze und Zwiebeln hinzugeben und den geriebenen Parmesan darüber streuen.
13.
Das Pfännchen im Raclette garen, bis das Ei stockt und sich eine Kruste bildet.