Auftauempfehlung (2 Stücke = ca. 300 g):
Im Kühlschrank (ca. 5°C): ca. 4 Std.
Bei Raumtemperatur (ca. 22°C): ca. 2 Std.
In der Mikrowelle (180 Watt): 1 Portion =150 g: ca. 4 Minuten
Wir empfehlen die Rotbarschfilets während des Auftauens zuzudecken. Die aufgetauten Rotbarschfilets unter fließendem kaltem Wasser abspülen und mit Küchenkrepp trockentupfen.
Zubereitungsempfehlung
In der Pfanne (2 Stücke = ca. 300 g):
Die aufgetauten, trockengetupften Rotbarschfilets leicht mit Salz, weißem Pfeffer und Zitronensaft würzen. Ca. 1/2 Stunde marinieren und nochmals trocken tupfen. Leicht mit Mehl bestäuben und in einer heißen Pfanne mit ausreichend Pflanzenfett von beiden Seiten je 4 Minuten bei mittlerer Hitze braten.
Im Kochtopf (2 Stücke = ca. 300 g):
Leicht gesalzenes Wasser, ca. 250 ml, zum Kochen bringen, die tiefgefrorenen Rotbarschfilets hinzufügen und nochmals aufkochen. Danach ca. 7 Minuten auf mittlerer Stufe mit Deckel schonend garen.
In der Mikrowelle 600 W (1 Portion = ca. 150 g):
Das tiefgefrorene Rotbarschfilet, ca. 150 g, mit ca. 3 EL Wasser in einem mikrowellengeeigneten Geschirr, zugedeckt für ca. 5-6 Minuten, bei 600 Watt garen.
Tipp: Wahlweise mit zerlassener Butter oder einer Butterzubereitung servieren.
Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren!