Service Hilfe & Kontakt

Kartoffel-Topfkuchen im Bräter

Rezeptinfos


Zubereitungszeit:
80 min
Abkühlzeit:
60 min
Zusätzliche Aufgabe:
plus Garzeit 1 Stunde, Zeit zum Ziehen: 60 Min
Schwierigkeit:
leicht
Kategorien:
Klassiker neu entdeckt
Eigenschaften:
ohne Fisch

Nährwerte

pro Person


Kalorien:
550 kcal
Fett:
28 g
Kohlenhydrate:
48 g
Eiweiß:
24 g

Zubereitung

 Den Backofen auf 220°C vorheizen. Das Brötchen in 1 Tasse Wasser einweichen.
 Die Kartoffeln schälen, waschen und auf der Gemüsereibe grob reiben. Die Zwiebeln schälen, ebenfalls reiben und unter die Kartoffelmasse mischen. Die Krakauer in dünne Scheiben schneiden.
 Die Eier mit der Petersilie und den Krakauern unter die Kartoffelmasse mischen, mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss würzen. Das eingeweichte Brötchen gut ausdrücken und ebenfalls untermischen.
 Den Speck in kleine Würfel schneiden und in einem Bräter in wenig Öl rundum knusprig braten. Die Kartoffelmasse dazugeben und gleichmäßig in dem Bräter verteilen. Den Kartoffelkuchen ohne Deckel im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene etwa 1 Stunde goldbraun backen.
Tipp
Dieser Topfkuchen ist ein echter „Allrounder“: Mit einem knackigen Blattsalat oder einem Tomatensalat ist er ein unkompliziertes Hauptgericht. Lässt man die Mini-Krakauer weg, kann er auch wunderbar als Beilage serviert werden; und verzichtet man dann auch noch auf den Speck und gibt stattdessen Gemüsewürfel und etwas gehackten Knoblauch dazu, steht ein vegetarisches Gericht auf dem Tisch.Mildes Chilipulver oder 1 TL frisch geschnittener Liebstöckel geben dem Auflauf noch mehr Pfiff.

Zutatenliste


Personenanzahl:
1
Brötchen (vom Vortag)
1 kg
vorwiegend festkochende Kartoffeln
3
Zwiebel(n)
4 Stück bofrost* Mini-Krakauer
4 Stück
bofrost*Mini-Krakauer (aufgetaut)
2
Ei(er)
45 g bofrost* Kräutergarten Petersilie
45 g
150 g
geräucherter Speck
Salz
Pfeffer aus der Mühle
frisch geriebene Muskatnuss
etwas Öl zum Braten
Bestellen Sie direkt alle bofrost*Produkte dieses Rezepts oder legen Sie diese auf den Merkzettel

Zubereitung

1.
Den Backofen auf 220°C vorheizen. Das Brötchen in 1 Tasse Wasser einweichen.
2.
Die Kartoffeln schälen, waschen und auf der Gemüsereibe grob reiben. Die Zwiebeln schälen, ebenfalls reiben und unter die Kartoffelmasse mischen. Die Krakauer in dünne Scheiben schneiden.
3.
Die Eier mit der Petersilie und den Krakauern unter die Kartoffelmasse mischen, mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss würzen. Das eingeweichte Brötchen gut ausdrücken und ebenfalls untermischen.
4.
Den Speck in kleine Würfel schneiden und in einem Bräter in wenig Öl rundum knusprig braten. Die Kartoffelmasse dazugeben und gleichmäßig in dem Bräter verteilen. Den Kartoffelkuchen ohne Deckel im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene etwa 1 Stunde goldbraun backen.

Ihre bofrost*Vorteile

Bezahlung erst bei Lieferung Bar oder per Lastschrift: Sie haben die Wahl bei der Bezahlung. Entscheiden Sie beim Besuchstermin.
Individuelle Beratung Bei Fragen stehen Ihnen Ihr Verkaufsfahrer sowie die Service- und Ernährungsberatung zur Verfügung.
Geschmacksgarantie Sollte ein Produkt nicht Ihrer Erwartung entsprechen, nehmen wir es zurück und erstatten den Kaufpreis.
Reinheitsgarantie Alle bofrost*Produkte sind ohne Geschmacksverstärker, bestrahlte Zutaten, künstliche Farbstoffe und Aromen.