Grundrezept: Den Backofen auf ca. 200° C (Umluft ca. 180° C) vorheizen. Währenddessen die Buttermürbeteig-Stangen ca. 10 Minuten antauen lassen. Die Stangen in ca. 0,5 cm dünne Scheiben schneiden und gleichmäßig auf einem mit Dauer-Backfolie (Art. 983) belegten Backblech verteilen. Auf der mittleren Schiene ca. 12 Minuten oder bis zur gewünschten Bräune backen.
2
Schwarz-Weiß-Gebäck mit Hagelzucker: Den Hagelzucker auf der Arbeitsfläche verteilen. Mürbeteig-Stange nach Anleitung antauen, in Hagelzucker wälzen und weiterverarbeiten.
3
Knusprige Cake-Pops vom Linzer Stern: Kekse ca. 0,8 cm breit schneiden, mit großem Abstand auf einem Blech backen und in die noch heißen Kekse vorsichtig einen Schaschlik-Spieß mit Schleife stecken. Die Kekse sind unmittelbar nach dem Backen noch etwas weich und härten erst beim Abkühlen vollständig aus. Aus dem roten Marzipan kleine Herzen formen und mittig auf die Kekse drücken. Nach Belieben mit farbigen Zuckerperlen verzieren. Die Cake-Pops sind sehr zerbrechlich und sollten vorsichtig verpackt werden.
4
Nussgebäck mit Pistazien-Schokolade: Die Kekse nach Anleitung backen und abkühlen lassen. Die Kuvertüre in einem Wasserbad schmelzen und die Kekse halbseitig mit Kuvertüre bestreichen und mit ein paar gehackten Pistazien bestreuen.
5
Dubliner: Die Kekse nach Anleitung backen und abkühlen lassen. Mit etwas Puderzuckercreme (Puderzucker mit Zitronensaft, Rum oder Nusslikör) kleine Kleckse auf den Keksen verteilen und jeweils eine Walnusshälfte aufsetzen.
6
Schokoschnecken-Doppeldecker: Kekse sehr dünn schneiden, backen und dabei die Backdauer etwas verkürzen. Marzipan fein ausrollen. Dazu zwei Gefrierbeutel bis auf eine Längsseite aufschneiden. Die Marzipanmasse mit Puderzucker bestäuben und mit einem Nudelholz zwischen den Gefrierbeuteln fein ausrollen. Wenn das Marzipan zu klebrig ist, nochmals mit Puderzucker bestäuben. Die Hälfte der Kekse mit cremig gerührter Konfitüre bestreichen und mit Marzipan, etwas kleiner ausgestochen als die Kekse, belegen. Nochmals mit etwas Konfitüre bestreichen, mit je einem Keks bedecken und vorsichtig andrücken. Die doppelten Kekse an den Rändern mit geschmolzener Kuvertüre einpinseln und in gemahlenen Mandeln wälzen.
7
Heidesand-Sticks: Gebäckstange nach dem Antauen in zwei ca. 8 cm lange Stücke schneiden. Diese nochmals längs vierteln, in dünne Scheiben schneiden und backen. Anschließend beide Enden in geschmolzene Kuvertüre tauchen und z.B. mit gehackten Mandeln (oder Kokosraspeln) bestreuen.
Unser Tipp
Die Zutaten für die Verzierungen können nach Belieben variieren. Die Kuvertüre oder Konfitüre kann z.B. mit weihnachtlichen Gewürzen wie Zimt, Anis, Nelke, Kardamom verfeinert werden und die Nüsse können durch gehackte Trockenfrüchte ersetzt werden.
Die Keksvariationen stellen ein hübsches Mitbringsel dar. Die Cake-Pops lassen sich in einem Weckgläschen oder in einem hohen Dekoteelicht schön verpacken.
Buttermürbeteigkonfekt und knusprige Cake-Pops vom Linzer Stern
mittel
25 min
Zutaten
08 Beutel bofrost* Buttermürbeteig-Stangen - zum Selberbacken
08Beutel
bofrost*Buttermürbeteig-Stangen - zum Selberbacken
Produkt aktuell nicht erhältlich
0,17 Beutel bofrost* Buttermürbeteig-Stangen - zum Selberbacken
0,17Beutel
bofrost*Buttermürbeteig-Stangen - zum Selberbacken
Produkt aktuell nicht erhältlich
¼ Beutel bofrost* Buttermürbeteig-Stangen - zum Selberbacken
¼Beutel
bofrost*Buttermürbeteig-Stangen - zum Selberbacken
Produkt aktuell nicht erhältlich
⅓ Beutel bofrost* Buttermürbeteig-Stangen - zum Selberbacken
⅓Beutel
bofrost*Buttermürbeteig-Stangen - zum Selberbacken
Produkt aktuell nicht erhältlich
0,4 Beutel bofrost* Buttermürbeteig-Stangen - zum Selberbacken
0,4Beutel
bofrost*Buttermürbeteig-Stangen - zum Selberbacken
Produkt aktuell nicht erhältlich
½ Beutel bofrost* Buttermürbeteig-Stangen - zum Selberbacken
½Beutel
bofrost*Buttermürbeteig-Stangen - zum Selberbacken
Produkt aktuell nicht erhältlich
0,6 Beutel bofrost* Buttermürbeteig-Stangen - zum Selberbacken
0,6Beutel
bofrost*Buttermürbeteig-Stangen - zum Selberbacken
Produkt aktuell nicht erhältlich
0,66 Beutel bofrost* Buttermürbeteig-Stangen - zum Selberbacken
0,66Beutel
bofrost*Buttermürbeteig-Stangen - zum Selberbacken
Produkt aktuell nicht erhältlich
¾ Beutel bofrost* Buttermürbeteig-Stangen - zum Selberbacken
¾Beutel
bofrost*Buttermürbeteig-Stangen - zum Selberbacken
Produkt aktuell nicht erhältlich
0,88 Beutel bofrost* Buttermürbeteig-Stangen - zum Selberbacken
0,88Beutel
bofrost*Buttermürbeteig-Stangen - zum Selberbacken
Produkt aktuell nicht erhältlich
0,9 Beutel bofrost* Buttermürbeteig-Stangen - zum Selberbacken
0,9Beutel
bofrost*Buttermürbeteig-Stangen - zum Selberbacken
Produkt aktuell nicht erhältlich
1 Beutel bofrost* Buttermürbeteig-Stangen - zum Selberbacken
1Beutel
bofrost*Buttermürbeteig-Stangen - zum Selberbacken
Produkt aktuell nicht erhältlich
4,17g
Hagelzucker
8⅓g
Hagelzucker
12½g
Hagelzucker
16,67g
Hagelzucker
20,83g
Hagelzucker
25g
Hagelzucker
30g
Hagelzucker
33⅓g
Hagelzucker
40g
Hagelzucker
40g
Hagelzucker
50g
Hagelzucker
50g
Hagelzucker
4,17g
Marzipan, rot
8⅓g
Marzipan, rot
12½g
Marzipan, rot
16,67g
Marzipan, rot
20,83g
Marzipan, rot
25g
Marzipan, rot
30g
Marzipan, rot
33⅓g
Marzipan, rot
40g
Marzipan, rot
40g
Marzipan, rot
50g
Marzipan, rot
50g
Marzipan, rot
08Päckchen
farbige Zuckerperlen
0,17Päckchen
farbige Zuckerperlen
¼Päckchen
farbige Zuckerperlen
⅓Päckchen
farbige Zuckerperlen
0,4Päckchen
farbige Zuckerperlen
½Päckchen
farbige Zuckerperlen
0,6Päckchen
farbige Zuckerperlen
0,66Päckchen
farbige Zuckerperlen
¾Päckchen
farbige Zuckerperlen
0,88Päckchen
farbige Zuckerperlen
0,9Päckchen
farbige Zuckerperlen
1Päckchen
farbige Zuckerperlen
6¼g
Zartbitterkuvertüre (für das Pistaziengebäck)
12½g
Zartbitterkuvertüre (für das Pistaziengebäck)
18¾g
Zartbitterkuvertüre (für das Pistaziengebäck)
25g
Zartbitterkuvertüre (für das Pistaziengebäck)
30g
Zartbitterkuvertüre (für das Pistaziengebäck)
40g
Zartbitterkuvertüre (für das Pistaziengebäck)
40g
Zartbitterkuvertüre (für das Pistaziengebäck)
50g
Zartbitterkuvertüre (für das Pistaziengebäck)
60g
Zartbitterkuvertüre (für das Pistaziengebäck)
60g
Zartbitterkuvertüre (für das Pistaziengebäck)
75g
Zartbitterkuvertüre (für das Pistaziengebäck)
75g
Zartbitterkuvertüre (für das Pistaziengebäck)
4,17g
Zartbitterkuvertüre (für die Schokoschnecken-Doppeldecker)
8⅓g
Zartbitterkuvertüre (für die Schokoschnecken-Doppeldecker)
12½g
Zartbitterkuvertüre (für die Schokoschnecken-Doppeldecker)
16,67g
Zartbitterkuvertüre (für die Schokoschnecken-Doppeldecker)
20,83g
Zartbitterkuvertüre (für die Schokoschnecken-Doppeldecker)
25g
Zartbitterkuvertüre (für die Schokoschnecken-Doppeldecker)
30g
Zartbitterkuvertüre (für die Schokoschnecken-Doppeldecker)
33⅓g
Zartbitterkuvertüre (für die Schokoschnecken-Doppeldecker)
40g
Zartbitterkuvertüre (für die Schokoschnecken-Doppeldecker)
40g
Zartbitterkuvertüre (für die Schokoschnecken-Doppeldecker)
50g
Zartbitterkuvertüre (für die Schokoschnecken-Doppeldecker)
50g
Zartbitterkuvertüre (für die Schokoschnecken-Doppeldecker)
2½g
Pistazien, gehackt
5g
Pistazien, gehackt
7½g
Pistazien, gehackt
10g
Pistazien, gehackt
12½g
Pistazien, gehackt
15g
Pistazien, gehackt
17½g
Pistazien, gehackt
20g
Pistazien, gehackt
25g
Pistazien, gehackt
25g
Pistazien, gehackt
30g
Pistazien, gehackt
30g
Pistazien, gehackt
08Prise
Puderzucker
0,17Prise
Puderzucker
¼Prise
Puderzucker
⅓Prise
Puderzucker
0,4Prise
Puderzucker
½Prise
Puderzucker
0,6Prise
Puderzucker
0,66Prise
Puderzucker
¾Prise
Puderzucker
0,88Prise
Puderzucker
0,9Prise
Puderzucker
1Prise
Puderzucker
08Schuss
Zitronensaft oder Rum/Nusslikör
0,17Schuss
Zitronensaft oder Rum/Nusslikör
¼Schuss
Zitronensaft oder Rum/Nusslikör
⅓Schuss
Zitronensaft oder Rum/Nusslikör
0,4Schuss
Zitronensaft oder Rum/Nusslikör
½Schuss
Zitronensaft oder Rum/Nusslikör
0,6Schuss
Zitronensaft oder Rum/Nusslikör
0,66Schuss
Zitronensaft oder Rum/Nusslikör
¾Schuss
Zitronensaft oder Rum/Nusslikör
0,88Schuss
Zitronensaft oder Rum/Nusslikör
0,9Schuss
Zitronensaft oder Rum/Nusslikör
1Schuss
Zitronensaft oder Rum/Nusslikör
2½Stück
Walnusshälften
5Stück
Walnusshälften
7½Stück
Walnusshälften
10Stück
Walnusshälften
12½Stück
Walnusshälften
15Stück
Walnusshälften
17½Stück
Walnusshälften
20Stück
Walnusshälften
25Stück
Walnusshälften
25Stück
Walnusshälften
30Stück
Walnusshälften
30Stück
Walnusshälften
8⅓g
Marzipanrohmasse
16,67g
Marzipanrohmasse
25g
Marzipanrohmasse
33⅓g
Marzipanrohmasse
40g
Marzipanrohmasse
50g
Marzipanrohmasse
60g
Marzipanrohmasse
66,67g
Marzipanrohmasse
75g
Marzipanrohmasse
80g
Marzipanrohmasse
90g
Marzipanrohmasse
100g
Marzipanrohmasse
8⅓g
Aprikosen- oder Himbeer-Konfitüre o. Ä.
16,67g
Aprikosen- oder Himbeer-Konfitüre o. Ä.
25g
Aprikosen- oder Himbeer-Konfitüre o. Ä.
33⅓g
Aprikosen- oder Himbeer-Konfitüre o. Ä.
40g
Aprikosen- oder Himbeer-Konfitüre o. Ä.
50g
Aprikosen- oder Himbeer-Konfitüre o. Ä.
60g
Aprikosen- oder Himbeer-Konfitüre o. Ä.
66,67g
Aprikosen- oder Himbeer-Konfitüre o. Ä.
75g
Aprikosen- oder Himbeer-Konfitüre o. Ä.
80g
Aprikosen- oder Himbeer-Konfitüre o. Ä.
90g
Aprikosen- oder Himbeer-Konfitüre o. Ä.
100g
Aprikosen- oder Himbeer-Konfitüre o. Ä.
4,17g
gemahlene Mandeln
8⅓g
gemahlene Mandeln
12½g
gemahlene Mandeln
16,67g
gemahlene Mandeln
20,83g
gemahlene Mandeln
25g
gemahlene Mandeln
30g
gemahlene Mandeln
33⅓g
gemahlene Mandeln
40g
gemahlene Mandeln
40g
gemahlene Mandeln
50g
gemahlene Mandeln
50g
gemahlene Mandeln
6¼g
Vollmilchkuvertüre
12½g
Vollmilchkuvertüre
18¾g
Vollmilchkuvertüre
25g
Vollmilchkuvertüre
30g
Vollmilchkuvertüre
40g
Vollmilchkuvertüre
40g
Vollmilchkuvertüre
50g
Vollmilchkuvertüre
60g
Vollmilchkuvertüre
60g
Vollmilchkuvertüre
75g
Vollmilchkuvertüre
75g
Vollmilchkuvertüre
4,17g
gehackte Mandeln oder Kokosraspeln
8⅓g
gehackte Mandeln oder Kokosraspeln
12½g
gehackte Mandeln oder Kokosraspeln
16,67g
gehackte Mandeln oder Kokosraspeln
20,83g
gehackte Mandeln oder Kokosraspeln
25g
gehackte Mandeln oder Kokosraspeln
30g
gehackte Mandeln oder Kokosraspeln
33⅓g
gehackte Mandeln oder Kokosraspeln
40g
gehackte Mandeln oder Kokosraspeln
40g
gehackte Mandeln oder Kokosraspeln
50g
gehackte Mandeln oder Kokosraspeln
50g
gehackte Mandeln oder Kokosraspeln
1,67Stück
Schaschlik-Spieße mit dekorativen Schleifen
3⅓Stück
Schaschlik-Spieße mit dekorativen Schleifen
5Stück
Schaschlik-Spieße mit dekorativen Schleifen
6,67Stück
Schaschlik-Spieße mit dekorativen Schleifen
8⅓Stück
Schaschlik-Spieße mit dekorativen Schleifen
10Stück
Schaschlik-Spieße mit dekorativen Schleifen
11,67Stück
Schaschlik-Spieße mit dekorativen Schleifen
13⅓Stück
Schaschlik-Spieße mit dekorativen Schleifen
15Stück
Schaschlik-Spieße mit dekorativen Schleifen
16,67Stück
Schaschlik-Spieße mit dekorativen Schleifen
18⅓Stück
Schaschlik-Spieße mit dekorativen Schleifen
20Stück
Schaschlik-Spieße mit dekorativen Schleifen
Zubereitung
1.
Grundrezept: Den Backofen auf ca. 200° C (Umluft ca. 180° C) vorheizen. Währenddessen die Buttermürbeteig-Stangen ca. 10 Minuten antauen lassen. Die Stangen in ca. 0,5 cm dünne Scheiben schneiden und gleichmäßig auf einem mit Dauer-Backfolie (Art. 983) belegten Backblech verteilen. Auf der mittleren Schiene ca. 12 Minuten oder bis zur gewünschten Bräune backen.
2.
Schwarz-Weiß-Gebäck mit Hagelzucker: Den Hagelzucker auf der Arbeitsfläche verteilen. Mürbeteig-Stange nach Anleitung antauen, in Hagelzucker wälzen und weiterverarbeiten.
3.
Knusprige Cake-Pops vom Linzer Stern: Kekse ca. 0,8 cm breit schneiden, mit großem Abstand auf einem Blech backen und in die noch heißen Kekse vorsichtig einen Schaschlik-Spieß mit Schleife stecken. Die Kekse sind unmittelbar nach dem Backen noch etwas weich und härten erst beim Abkühlen vollständig aus. Aus dem roten Marzipan kleine Herzen formen und mittig auf die Kekse drücken. Nach Belieben mit farbigen Zuckerperlen verzieren. Die Cake-Pops sind sehr zerbrechlich und sollten vorsichtig verpackt werden.
4.
Nussgebäck mit Pistazien-Schokolade: Die Kekse nach Anleitung backen und abkühlen lassen. Die Kuvertüre in einem Wasserbad schmelzen und die Kekse halbseitig mit Kuvertüre bestreichen und mit ein paar gehackten Pistazien bestreuen.
5.
Dubliner: Die Kekse nach Anleitung backen und abkühlen lassen. Mit etwas Puderzuckercreme (Puderzucker mit Zitronensaft, Rum oder Nusslikör) kleine Kleckse auf den Keksen verteilen und jeweils eine Walnusshälfte aufsetzen.
6.
Schokoschnecken-Doppeldecker: Kekse sehr dünn schneiden, backen und dabei die Backdauer etwas verkürzen. Marzipan fein ausrollen. Dazu zwei Gefrierbeutel bis auf eine Längsseite aufschneiden. Die Marzipanmasse mit Puderzucker bestäuben und mit einem Nudelholz zwischen den Gefrierbeuteln fein ausrollen. Wenn das Marzipan zu klebrig ist, nochmals mit Puderzucker bestäuben. Die Hälfte der Kekse mit cremig gerührter Konfitüre bestreichen und mit Marzipan, etwas kleiner ausgestochen als die Kekse, belegen. Nochmals mit etwas Konfitüre bestreichen, mit je einem Keks bedecken und vorsichtig andrücken. Die doppelten Kekse an den Rändern mit geschmolzener Kuvertüre einpinseln und in gemahlenen Mandeln wälzen.
7.
Heidesand-Sticks: Gebäckstange nach dem Antauen in zwei ca. 8 cm lange Stücke schneiden. Diese nochmals längs vierteln, in dünne Scheiben schneiden und backen. Anschließend beide Enden in geschmolzene Kuvertüre tauchen und z.B. mit gehackten Mandeln (oder Kokosraspeln) bestreuen.
Ihre bofrost*Vorteile
Bezahlung erst bei Lieferung
Bar oder per Lastschrift: Sie haben die Wahl bei der Bezahlung. Entscheiden Sie beim Besuchstermin.
Individuelle Beratung
Bei Fragen stehen Ihnen Ihr Verkaufsfahrer sowie die Service- und Ernährungsberatung zur Verfügung.
Geschmacksgarantie
Sollte ein Produkt nicht Ihrer Erwartung entsprechen, nehmen wir es zurück und erstatten den Kaufpreis.
Reinheitsgarantie
Alle bofrost*Produkte sind ohne Geschmacksverstärker, bestrahlte Zutaten, künstliche Farbstoffe und Aromen.