Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Die Tomaten überbrühen, häuten, vierteln und entkernen, das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
2
Das Olivenöl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln, Knoblauch und Bouillon-Gemüse darin andünsten. Dann die Tomaten hinzufügen und mit Salz, Pfeffer, 1 Prise Safranpulver und Zitronenschale würzen. Den Fond und den Wein dazugießen und alles bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen.
3
Die Fischfilets waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in mundgerechte Würfel schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Garnelen waschen und trocken tupfen. Thymian und Rosmarin waschen und trocken schütteln.
4
Die Fischwürfel mit Garnelen, Thymian, Rosmarin und Petersilie in die Suppe geben und bei schwacher Hitze wenige Minuten gar ziehen lassen. Die Kräuterzweige entfernen und die Fischsuppe in tiefen Tellern oder Schälchen anrichten, mit Petersilie und einigen Safranfäden garnieren. Dazu passt frisches Baguette.
Unser Tipp
Eine wunderbar klare Suppe erhält man, wenn man die Fischstücke nicht direkt im Fischfond, sondern separat gart. Dafür in einem Topf Wasser aufkochen und kräftig mit Salz würzen – salzen Sie ruhig großzügig, das Wasser sollte wie Meerwasser schmecken. Den Topf vom Herd nehmen und die Fischstücke im Salzwasser etwa 1 Minute ziehen lassen. Dann den Fisch in ein Sieb abgießen: Auf diese Weise wird das ausflockende Fischeiweiß, das die Suppe trüb macht, entfernt. Die Fischstücke erst jetzt in der Suppe weitere 2 bis 3 Minuten bei schwacher Hitze fertig garen.
ASC steht für Aquaculture Stewardship Council. Zertifiziert werden nur Zuchtfisch-Betriebe, die nachweislich umweltschonend und sozialverträglich produzieren unter Einhaltung von sicheren und faireren Arbeitsbedingungen.
MSC steht für Marine Stewardship Council. Zertifiziert werden nur Fischereien, die Wildfisch und Meeresfrüchte nachweislich unter ökologisch-verantwortlichen Bedingungen fangen.
2,4 Stück bofrost* Rotbarschfilet, naturbelassen 950 g
Die Stiftung Warentest ist eine unabhängige Organisation, die 1964 vom Deutschen Bundestag gegründet wurde. Sie prüft Produkte und Dienstleistungen nach wissenschaftlichen Methoden. Die Neutralität der Tests steht dabei an oberster Stelle.
ASC steht für Aquaculture Stewardship Council. Zertifiziert werden nur Zuchtfisch-Betriebe, die nachweislich umweltschonend und sozialverträglich produzieren unter Einhaltung von sicheren und faireren Arbeitsbedingungen.
Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Die Tomaten überbrühen, häuten, vierteln und entkernen, das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
2.
Das Olivenöl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln, Knoblauch und Bouillon-Gemüse darin andünsten. Dann die Tomaten hinzufügen und mit Salz, Pfeffer, 1 Prise Safranpulver und Zitronenschale würzen. Den Fond und den Wein dazugießen und alles bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen.
3.
Die Fischfilets waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in mundgerechte Würfel schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Garnelen waschen und trocken tupfen. Thymian und Rosmarin waschen und trocken schütteln.
4.
Die Fischwürfel mit Garnelen, Thymian, Rosmarin und Petersilie in die Suppe geben und bei schwacher Hitze wenige Minuten gar ziehen lassen. Die Kräuterzweige entfernen und die Fischsuppe in tiefen Tellern oder Schälchen anrichten, mit Petersilie und einigen Safranfäden garnieren. Dazu passt frisches Baguette.
Ihre bofrost*Vorteile
Bezahlung erst bei Lieferung
Bar oder per Lastschrift: Sie haben die Wahl bei der Bezahlung. Entscheiden Sie beim Besuchstermin.
Individuelle Beratung
Bei Fragen stehen Ihnen Ihr Verkaufsfahrer sowie die Service- und Ernährungsberatung zur Verfügung.
Geschmacksgarantie
Sollte ein Produkt nicht Ihrer Erwartung entsprechen, nehmen wir es zurück und erstatten den Kaufpreis.
Reinheitsgarantie
Alle bofrost*Produkte sind ohne Geschmacksverstärker, bestrahlte Zutaten, künstliche Farbstoffe und Aromen.