Service Hilfe & Kontakt

Fischsuppe mit Garnelen und Gemüse

Rezeptinfos


Zubereitungszeit:
60 min
Abkühlzeit:
25 min
Zusätzliche Aufgabe:
plus Garzeit 25 Minuten, Zeit zum Ziehen: 25 Min
Schwierigkeit:
mittel
Kategorien:
Snacks & kleine Gerichte, Fisch & Meeresfrüchte, Suppen & Eintöpfe
Eigenschaften:
ohne Fleisch, ohne Schweinefleisch

Zubereitung

 Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Die Tomaten überbrühen, häuten, vierteln und entkernen, das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
 Das Olivenöl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln, Knoblauch und Bouillon-Gemüse darin andünsten. Dann die Tomaten hinzufügen und mit Salz, Pfeffer, 1 Prise Safranpulver und Zitronenschale würzen. Den Fond und den Wein dazugießen und alles bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen.
 Die Fischfilets waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in mundgerechte Würfel schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Garnelen waschen und trocken tupfen. Thymian und Rosmarin waschen und trocken schütteln.
 Die Fischwürfel mit Garnelen, Thymian, Rosmarin und Petersilie in die Suppe geben und bei schwacher Hitze wenige Minuten gar ziehen lassen. Die Kräuterzweige entfernen und die Fischsuppe in tiefen Tellern oder Schälchen anrichten, mit Petersilie und einigen Safranfäden garnieren. Dazu passt frisches Baguette.
Tipp
Eine wunderbar klare Suppe erhält man, wenn man die Fischstücke nicht direkt im Fischfond, sondern separat gart. Dafür in einem Topf Wasser aufkochen und kräftig mit Salz würzen – salzen Sie ruhig großzügig, das Wasser sollte wie Meerwasser schmecken. Den Topf vom Herd nehmen und die Fischstücke im Salzwasser etwa 1 Minute ziehen lassen. Dann den Fisch in ein Sieb abgießen: Auf diese Weise wird das ausflockende Fischeiweiß, das die Suppe trüb macht, entfernt. Die Fischstücke erst jetzt in der Suppe weitere 2 bis 3 Minuten bei schwacher Hitze fertig garen.

Zutatenliste


Personenanzahl:
2
Zwiebel(n)
4 Zehe(n)
Knoblauch
2
Tomate(n)
1 EL
Olivenöl
120 g bofrost* Bouillon-Gemüse
120 g
1
unbehandelte Zitrone(n), davon die abgeriebene Schale
400 ml
Fischfond
¼ l
trockener Weißwein
1 Stück bofrost* Lachsfilet, naturbelassen
1 Stück
bofrost*Lachsfilet, naturbelassen (aufgetaut)
2 Stück bofrost* Pangasiusfilet, naturbelassen
2 Stück
2 Stück bofrost* Rotbarschfilet, naturbelassen 950 g
2 Stück
10 bofrost* Königsgarnelen
10
3 Zweig(e)
Thymian
1 Zweig(e)
Rosmarin
2 EL bofrost* Kräutergarten Petersilie
2 EL
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Safranpulver
einige Safranfäden zum Garnieren
Bestellen Sie direkt alle bofrost*Produkte dieses Rezepts oder legen Sie diese auf den Merkzettel

Zubereitung

1.
Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Die Tomaten überbrühen, häuten, vierteln und entkernen, das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
2.
Das Olivenöl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln, Knoblauch und Bouillon-Gemüse darin andünsten. Dann die Tomaten hinzufügen und mit Salz, Pfeffer, 1 Prise Safranpulver und Zitronenschale würzen. Den Fond und den Wein dazugießen und alles bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen.
3.
Die Fischfilets waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in mundgerechte Würfel schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Garnelen waschen und trocken tupfen. Thymian und Rosmarin waschen und trocken schütteln.
4.
Die Fischwürfel mit Garnelen, Thymian, Rosmarin und Petersilie in die Suppe geben und bei schwacher Hitze wenige Minuten gar ziehen lassen. Die Kräuterzweige entfernen und die Fischsuppe in tiefen Tellern oder Schälchen anrichten, mit Petersilie und einigen Safranfäden garnieren. Dazu passt frisches Baguette.