Für das Aprikosen-Steak-Pfännchen auf Baguette-Knusper:
Die Landbrötchen und die Mini-Rumpsteaks zunächst auftauen. Die Landbrötchen anschließend in sehr dünne Scheiben schneiden.
2
Aus dem Obstessig, dem Senf, dem Sonnenblumenöl sowie Salz und Pfeffer ein Dressing anrühren. Die Aprikosen in Stücke schneiden und in das Dressing geben.
3
Die Mini-Rumpsteaks mit den Zwiebelwürfeln auf dem Raclette-Grill kräftig anbraten, aber nicht durchgaren. Die Brötchenscheiben ebenfalls von beiden Seiten anrosten.
4
Den Boden der Raclette-Pfännchen mit Brötchenscheiben auslegen und Raclettekäse darauf geben. Das Steak in dünne Streifen schneiden und mit den Zwiebeln zu den Aprikosen geben.
5
Das Gemisch auf dem Raclettekäse verteilen und im Raclette garen.
6
Für das Garnelen-Mango-Pfännchen mit Erbsen und Crème fraîche-Topping:
Die Garnelen und Mangowürfel zunächst auftauen.
7
Die Erbsen in kochendem Salzwasser blanchieren und in Eiswasser abschrecken. Die Crème fraîche glattrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
8
Die Garnelen zunächst mit den Zwiebelwürfeln auf dem Raclette-Grill anbraten aber nicht durchgaren.
9
Die Raclette-Pfännchen mit Raclettekäse auslegen und die Garnelen, Zwiebeln, Mangowürfel und Erbsen darauf verteilen. Die Pfännchen im Raclette garen und abschließend mit der Crème fraîche garnieren.
10
Für das Veggie-Pfännchen mit Kräuter-Pilz-Frittata:
Die Champignons zunächst mit den Zwiebelwürfeln auf dem Raclette-Grill knusprig anbraten.
11
In einer Schüssel die Eier mit der Sahne und den Kräutern verrühren und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
12
Die Raclette-Pfännchen mit etwas Olivenöl auspinseln und einen Teil des Ei-Gemisches hineingeben. Die angerösteten Pilze und Zwiebeln hinzugeben und den geriebenen Parmesan darüber streuen.
13
Das Pfännchen im Raclette garen, bis das Ei stockt und sich eine Kruste bildet.