Die Garnelen über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen, entstehendes Auftauwasser abgießen. Den Spargel 2 Stunden
bei Raumtemperatur auftauen lassen. Den Ofen auf 160° C Umluft (180° C Ober-/Unterhitze) vorheizen.
2
Den grünen Spargel in kochendem gesalzenen Wasser ca. 7 Minuten bissfest garen und dann in eiskaltem Wasser abschrecken.
3
Die Pilze der Länge nach achteln und den Spargel schräg in ca. 5 cm lange Stücke schneiden. Das Öl in einer großen
Pfanne erhitzen und die Garnelen kurz scharf anbraten. Die Garnelen aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
Mit den Pilzen genauso verfahren.
4
Nun die Karto elgratins in einer Aufl au orm auf einem Backblech in den Ofen einschieben und für 20–25 Minuten backen.
5
In der Pfanne die Butter zerlassen und die Zwiebelwürfel glasig anschwitzen. Dann das Mehl darüberstreuen und
ca. 1 Minute mit anbraten. Alles mit dem Wein, der Brühe und der Sahne ablöschen und unter ständigem Rühren aufkochen
lassen, bis eine Bindung entsteht. Dann den weißen Spargel und die Pilze hinzufügen, alles für weitere 10 Minuten köcheln lassen
und danach mit Salz und Pfe er würzen. Zuletzt die Garnelen, den grünen Spargel und Kräuter hinzufügen und servieren.
6
Zum Servieren ein Gratin in der Mitte eines tiefen Tellers platzieren und mit reichlich Ragout umgeben.
Der Philippe Cesar kann wunderbar zum Essen getrunken werden.
Die Stiftung Warentest ist eine unabhängige Organisation, die 1964 vom Deutschen Bundestag gegründet wurde. Sie prüft Produkte und Dienstleistungen nach wissenschaftlichen Methoden. Die Neutralität der Tests steht dabei an oberster Stelle.
ASC steht für Aquaculture Stewardship Council. Zertifiziert werden nur Zuchtfisch-Betriebe, die nachweislich umweltschonend und sozialverträglich produzieren unter Einhaltung von sicheren und faireren Arbeitsbedingungen.
Für unsere vegetarischen Produkte verwenden wir ausschließlich pflanzliche Zutaten sowie Milch, Eier, Bienenhonig und Bienenwachs. Ebenso verzichten wir auf die Verwendung von beispielsweise Gelatine oder tierischem Lab bei der Käseherstellung.
Philippe Cesar Sauvignon Blanc Colombard Cuvée Intense
Art. Nr. 01952
750 ml (1000 ml = € 14,60)
10,95 €
inkl. MwSt.
AWC Vienna Gold 2022
Berliner Wein Trophy
PWT Gold 2022
Informationen zu den Symbolen
AWC Gold Die AWC Vienna gehört zu den renommiertesten Weinwettbewerben weltweit. Weine aus aller Welt werden durch eine unabhängige Jury blindverkostet und nach hohen Standards bewertet. Die AWC Gold Medaille ist eine offiziell anerkannte Qualitätsauszeichnung für Wein.
Die Berliner Wein Trophy gehört zu Deutschlands bedeutendsten Weinwettbewerben und genießt auch internationales Ansehen. Sie wird von DWM (Deutsche Wein Marketing) veranstaltet, die auch international Verkostungswettbewerbe ausrichtet.
Die Portugal Wine Trophy ist Portugals größter Weinwettbewerb. Eine unabhängige Jury aus Sommeliers und Weinexperten bewertet unter strengen Kriterien Weine aus aller Welt. Nur die besten 30 % werden ausgezeichnet.
6¼ cl bofrost* Philippe Cesar Sauvignon Blanc Côtes de Gascogne 2018
Die Garnelen über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen, entstehendes Auftauwasser abgießen. Den Spargel 2 Stunden
bei Raumtemperatur auftauen lassen. Den Ofen auf 160° C Umluft (180° C Ober-/Unterhitze) vorheizen.
2.
Den grünen Spargel in kochendem gesalzenen Wasser ca. 7 Minuten bissfest garen und dann in eiskaltem Wasser abschrecken.
3.
Die Pilze der Länge nach achteln und den Spargel schräg in ca. 5 cm lange Stücke schneiden. Das Öl in einer großen
Pfanne erhitzen und die Garnelen kurz scharf anbraten. Die Garnelen aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
Mit den Pilzen genauso verfahren.
4.
Nun die Karto elgratins in einer Aufl au orm auf einem Backblech in den Ofen einschieben und für 20–25 Minuten backen.
5.
In der Pfanne die Butter zerlassen und die Zwiebelwürfel glasig anschwitzen. Dann das Mehl darüberstreuen und
ca. 1 Minute mit anbraten. Alles mit dem Wein, der Brühe und der Sahne ablöschen und unter ständigem Rühren aufkochen
lassen, bis eine Bindung entsteht. Dann den weißen Spargel und die Pilze hinzufügen, alles für weitere 10 Minuten köcheln lassen
und danach mit Salz und Pfe er würzen. Zuletzt die Garnelen, den grünen Spargel und Kräuter hinzufügen und servieren.
6.
Zum Servieren ein Gratin in der Mitte eines tiefen Tellers platzieren und mit reichlich Ragout umgeben.
Der Philippe Cesar kann wunderbar zum Essen getrunken werden.
Ihre bofrost*Vorteile
Bezahlung erst bei Lieferung
Bar oder per Lastschrift: Sie haben die Wahl bei der Bezahlung. Entscheiden Sie beim Besuchstermin.
Individuelle Beratung
Bei Fragen stehen Ihnen Ihr Verkaufsfahrer sowie die Service- und Ernährungsberatung zur Verfügung.
Geschmacksgarantie
Sollte ein Produkt nicht Ihrer Erwartung entsprechen, nehmen wir es zurück und erstatten den Kaufpreis.
Reinheitsgarantie
Alle bofrost*Produkte sind ohne Geschmacksverstärker, bestrahlte Zutaten, künstliche Farbstoffe und Aromen.